AKTUELL: Nachrichten, Termine & News
Windparkinsolvenz statt Geldsegen?

Windkraftfirmen kurz vor dem Ruin, aber Stadtkämmerer sehen nur risikolose Pachteinnahmen
(Erstellt am: 17.02.2025 von Redaktion (eike))
Kommunen sind wegen der ihnen ständig von Bund und Land aufgebürdeten Soziallasten meist finanziell klamm
und suchen deshalb nach Gelegenheiten, möglichst risikoarm Zusatzeinnahmen zu generieren. Landauf/landab wird für die Investition in Windkraftanlagen geworben, ...die scheinbar risikoarm mit Pachteinnahmen den Stadtsäckel fülen.
- Leider ist das eher ein Glücksspiel, statt eine sichere Geldanlage, wie nachfolgende Ausführungen zeigen:
Die technischen und finanziellen Risiken des Windkraftengagements werden dabei ausgeklammert, obwohl sie gewaltig sind, da die Betreiber-GmbHs i.d.R. mit wenig Kapital ausgestattet sind, genau wie die großen Lieferfirmen, die nahe an der Insolvenz agieren.
Über die enormen Betriebsrisiken von Windkraftanlagen haben wir bereits berichtet, wo besonders
- Brände durch Blitzschlag, Entzündung und Auslaufen von Betriebsmitteln, Flügel- und Gondelabstürze sowie die Umweltverschmutzung durch Flügelabrieb dominieren.
Der Brandschutz wird meist vernachlässigt: Es genügt ein Feuerlöscher in der Gondel und am Eingang, obwohl die Feuerwehr bei Bränden nicht mehr in den hohen Turm vordringen kann.
- Finanzrisiken werden vor der Bauentscheidung jedenfalls kaum bedacht:
Kein Stadtkämmerer würde eine große Baufirma mit dem Bau eines Industrieparks beauftragen, wenn deren Finanzausstattung die ...
Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |